Rapid Wien vs. Austria Wien Wett-Tipp
Spielvorschau & Prognose zur Bundesliga am 13.04.2025
Nach dem Erfolg in der UEFA Conference League geht es für Rapid Wien in der österreichischen Bundesliga weiter. Am zweiten Spieltag der Meisterrunde kommt es zum Wiener Derby zwischen Rapid Wien und Austria Wien. Nun muss Rapid auch in der Liga liefern und versuchen, nicht den Fokus auf die internationalen Startplätze zu verlieren. Für die Austria geht es darum, die Tabellenführung zurückzuerobern. Bei tipp3 kannst du selbstverständlich auf das 345. Große Wiener Derby wetten. Anpfiff ist am Sonntag, 13. April 2025 um 17:00 im Allianz-Stadion in Wien-Hütteldorf.
Wett-Tipp: Doppelte Chance X/2
Die Wiener Austria hat eine große Chance, sich in dieser Saison den Meistertitel zu sichern und ist in der Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen. Nach dem Ausscheiden im ÖFB-Cup gegen Hartberg (0:1) spielte die Austria zuletzt zwar 0:0 gegen den WAC, wusste jedoch spielerisch zu überzeugen.
Trotz des Heimvorteils für Rapid und des Erfolgs in der Conference League tippen wir darauf, dass die Austria entweder unentschieden spielt oder die Partie gewinnt. Dafür bekommst du die Quote von 1,60*.
Neukunden steht zudem der freischaltbare tipp3 Ersteinzahlungsbonus von bis zu 200 Euro zur Verfügung.
Hard-Facts Rapid Wien vs. Austria Wien
- Datum: 13.04.2025, 17:00 Uhr
- Austragungsort: Allianz Stadion, Wien-Hütteldorf
- Wertvollste Spieler: Mamadou Sangare (Rapid Wien, 6 Mio. Euro Marktwert); Dominik Fitz (Austria Wien, 3 Mio. Euro Marktwert);
- Letztes direktes Duell: Austria Wien 2:1 Rapid Wien (18. Bundesliga-Spieltag am 16. Februar 2025)
- Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): S-N-N-S-S
- Aktuelle Form Austria Wien (letzte fünf Partien): N-S-S-N-U
- Wett-Tipp: Doppelte Chance X/2 (aktuelle Quote: 1,60)*
Rapid gewinnt Conference-League-Hinspiel mit 1:0
In einem ausgeglichenen Spiel gewinnt Rapid gegen den schwedischen Club Djurgårdens mit 1:0 und verschafft sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Für die Wiener geht es um nichts weniger als den Einzug ins Halbfinale des Bewerbs. Dadurch haben sich die Hütteldorfer auch einiges an Selbstvertrauen für das Rückspiel geholt und könnten zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ins Halbfinale eines europäischen Bewerbs einziehen.
Burgstaller feiert emotionales Comeback
Äußerst positiv war, aus Rapid-Sicht, dass Kapitän Guido Burgstaller sein Comeback feiern durfte. Der Torjäger war erstmals seit dem 14. Dezember 2024, als der 35-jährige Kärntner einen Schädelbasisbruch erlitten hatte, wieder im Kader. In der 85. Minute wurde Burgstaller gegen Djurgårdens eingewechselt und trug dabei ein "Spezialstirnband" zum Schutz vor Kopfbällen und Zusammenstößen. Ob er auch gegen die Austria eine Option sein wird, ist noch nicht überliefert.
Austria will zurück auf die Erfolgsspur
Nachdem die “Veilchen” zuletzt in der Bundesliga wegmarschiert sind, folgten nun zwei sieglose Spiele in Folge. Neben dem 0:1 gegen Hartberg gab es ein 0:0 gegen den WAC – beide Partien daheim in Wien-Favoriten. Überhaupt liest sich das Restprogramm für die Austria wie ein Gipfeltreffen nach dem anderen:
- 13.04.2025 gegen Rapid (A)
- 20.04.2025 gegen Salzburg (H)
- 23.04.2025 gegen Sturm Graz (H)
- 27.04.2025 gegen Sturm Graz (A)
- 04.05.2025 gegen RB Salzburg (A)
- 11.05.2025 gegen Rapid (H)
Nun zählt natürlich einmal nur das Derby gegen Rapid, aber auch danach dürfen sich die Spieler von Stephan Helm nicht zurücklehnen.
Mögliche Aufstellungen
Rapid Wien
Hedl - Auer, Raux-Yao, Cvetkovic, Bolla - Grgic, Seidl, Sangare, Schaub - Jansson, Beljo
Austria Wien
Sahin-Radlinger - Handl, Plavotic, Wiesinger - Vinlöf, Barry, Potzmann, Ranftl - Fischer - Malone, Prelec
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch interessieren:
*Die tatsächlich spielbaren Wetten können von den hier angeführten abweichen.